CleanUp Erftstadt
Seit 2018 sind die Mitglieder von CleanUp Erftstadt fast täglich unterwegs, um den Müll zu beseitigen, der achtlos liegen, weggeworfen oder fallen gelassen wurde.
CleanUp Erftstadt gehört dem deutschlandweiten CleanUp-Network an, ist Teil von „Geht ohne“ und Mitglied bei www.Tobacycle.de.
Die Mitglieder geben Tipps, um Müll zu vermeiden; denn der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht.
Immer mehr Menschen für Nachhaltigkeit zu begeistern und mit ihnen weitere Gleichgesinnte zu finden, mit denen zukünftig gemeinsame Projekte und Kampagnen ins Leben gerufen werden können ist das Anliegen der Initiative.
Ansprechpartner: Stefanie Schwarz
Tel. 0179-7538958
www.cleanuperftstadt.wordpress.com
DRK Stöberstübchen
Bezahlbares Kaufhaus in Erftstadt
Das Stöberstübchen bietet ein breites Angebot an Haushaltswaren aller Art sowie Kinderspielzeug, Elektrokleingeräte und Küchenutensilien zu bezahlbaren und fairen Preisen für Alle – auch ohne Bedürftigkeitsnachweis. Da es mit Spenden arbeitet, gibt es ein wöchentlich wechselndes Angebot. Mit den Einkäufen wird die soziale Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes unterstützt.
Stöberstübchen
An der Patria 17, 50374 Erftstadt-Lechenich
Spendenannahme: Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr
Verkauf: Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
Ansprechpartner
Herr Langhammer / Herr Wiese Christoph.wiese@drk-rhein-erft.de
Tel. 02271/606-137
Unverpacktladen „Im Körbchen“
Der Unverpacktladen „Im Körbchen“ in Erftstadt Liblar ist ein Bioladen, in dem Ihr lose Lebensmittel aller Art ohne (Plastik-)Verpackungen einkaufen könnt (z.B. Getreide, Nudeln, Müsli, Nüsse, Gewürze, Tee, Kaffee, Süßes & Knabberzeug…). Dazu bringt Ihr Eure eigenen Behältnisse mit, in die Ihr die Produkte füllt. Zudem findet Ihr hier plastikfreie Alternativen für Haushalt, Hygiene und Kosmetik. Weiterhin gibt es Bücher, Kaffee, Kuchen zum Mitnehmen oder vor Ort trinken.
Es gibt eine „Zu-Verschenken-Kiste“ , eine Sammelstelle für Kerzenreste zum Recycling und jeden ersten Samstag im Monat findet eine Kleidertauschparty statt.
Ein kleines Terrassencafé ist in Planung ebenso wie kleine Workshops und Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit, Gesundheit, DIY.
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do., Fr. 9-12h und 14-18h
Di. Ruhetag
Sa. 10-14h
Ansprechpartnerin:
Lisa Korp
Heidebroichstr. 15
50374 Erfstadt-Liblar
www.erftstadt-unverpackt.de
Villa Kunterbunt – wertschätzen statt wegwerfen
Gut erhaltene Kleidung und Kinderkleidung shoppen oder der eigenen alten Kleidung einen neuen Sinn geben. Second-Hand und Vintage ist in und mit der Abgabe in der Kleiderkammer wird ihr Kleiderschrank bequem und auf einfachem Wege entlastet. Mit dem Einkauf von Second-Hand-Kleidung schonen Sie Umwelt und Ressourcen und darüber hinaus den eigenen Geldbeutel. Das Angebot steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Es erfolgt keine Bedürftigkeitsprüfung. Schon seit über 10 Jahren engagieren sich Ehrenamtliche in der Villa Kunterbunt. Mit dem Erlös werden soziale Projekte unterstützt.
Spendenannahme: montags 16:00 bis 18:00 Uhr
Shoppingtime: dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr und
jeden 1. Donnerstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr.
In den Schulferien geschlossen.
Villa Kunterbunt, Carl-Schurz-Str. 112, 50374 Erftstadt-Liblar, 1. OG Nicht barrierefrei!
Ansprechpartner:
Pastoralbüro Erftstadt-Ville: 02235 922550,
pastoralbuero@pfarreiengemeinschaft-erftstadt-ville.de
Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.: 02233 7990-9160,
stelzmann@caritas-rhein-erft.de
